2G in Bibliotheken – Abholservice im Lesetreff

Mit der Alarmstufe gilt für Bibliotheken die 2G-Regel – Ab dem 17. November gilt dies auch für den Lesetreff Waldbronn . Das bedeutet ungeimpfte Erwachsene dürfen unseren Lesetreff dann nicht mehr besuchen.

Wir bieten daher ab sofort wieder für ALLE unsere Leser, die das nutzen möchten, unseren Abholservice an. Schickt eine Mail an info@lesetreff-waldbronn.de und wir geben euch Bescheid wann das Päckchen abholbereit ist. 

Für geimpfte Erwachsene, sowie für Kinder und Jugendliche bleibt der Lesetreff wie gewohnt zu den regulären Zeiten geöffnet.

Euer Lesetreff Team

Kuchenverkauf auf dem Wochenmarkt

Liebe Freundinnen und Freunde vom Lesetreff!

am Freitag, 26.11.2021 machen wir wieder einen Kuchenverkauf auf dem Wochenmarkt.

Mit dem Kuchenverkauf wollen wir für den Lesetreff möglichst viel Geld „verdienen“, dazu muss unser Stand gefüllt sein mit möglichst vielen feinen Kuchen, Muffins und Torten, oder auch mit herzhaftem Gebäck.

Wir brauchen also wieder Ihre/eure tatkräftige Unterstützung:

Wer backt uns einen Kuchen? Oder eine Torte? Oder Muffins? Oder was Herzhaftes?

Wer etwas für den Lesetreff backen will oder kann gibt uns bitte in den nächsten Tagen Bescheid!

Per Email: info@lesetreff-waldbronn.de oder rutcse@gmail.com
Per SMS oder WhatsApp: 0160 90 32 34 72 (Ruth Csernalabics)

Wir freuen uns riesig über jedes gespendete Gebäck!

Und wir freuen uns auf den Kuchenverkauf!

Bis dahin

Ganz liebe Grüße!

Ihr/Euer Vorstands-Team vom Trägerverein Kinder- und Jugendbücherei Waldbronn e.V.

Viel Begeisterung beim 3D Druck

Im Rahmen der Code Week 2021 hatten wir zusammen mit Meet&Code auch dieses Jahr zwei Kurse angeboten. Diesmal stand die Modellierung von 3D Objekten und deren Druck im Mittelpunkt.

Die zwei Vormittage mit unseren Online-Kursen mit je 10-12 Kindern zum Thema 3D Druck vergingen dann wie im Flug. Die Kinder haben Namensschilder, Würfel, Häuser und eine großartige Sammlung an Keksausstechern entworfen. Der 3D Drucker war anschließend viele Tage beschäftigt, um diese Kreativität zu bewältigen.

7 CONTINENTS – Jungen Menschen eine Stimme geben mit Norman Bücher

Erlebnisvortrag

CONTINENTS ist ein Vortrag über unsere Erde. Es ist ein Vortrag über uns, über jeden einzelnen von uns. Es ist ein bewegendes und bildgewaltiges Erlebnis, das die Teilnehmer berührt, zum Nach- und Umdenken anregt sowie zum Handeln bewegt. Ziel des Vortrags ist es, den jungen Menschen Mut für Veränderungen zu machen, einen Bewusstseinswandel anzustoßen und Impulse zu geben, wie sie selbst etwas in ihrem eigenen Umfeld bewegen können.
Dauer: gut 1 Stunde.
Eine Veranstaltung für Kinder ab der fünften Klasse!
Für den Besuch der Veranstaltung gelten die 3G-Bestimmungen! 
Eine Veranstaltung von der Buchhandlung LiteraDur in Zusammenarbeit mit dem Kulturring Waldbronn e.V. und dem Lesetreff Kinder,- und Jugendbücherei Waldbronn
Sonntag, 14.11.2021
16:30 Uhr
Kulturtreff
Stuttgarter Str. 25/1
76337 Waldbronn
Tickets kosten 5€ und sind erhältlich bei LiteraDur und im Lesetreff.

Birge Tetzner „Halloween – Von Geistern, Vampiren und anderen Spukgestalten

Autorinnenlesung

Halloween hat längst auch bei uns einen festen Platz im Kalender. Kleine Gruselgestalten ziehen am Abend des 31. Oktober von Tür zu Tür, rufen „Süßes, sonst gibt’s Saures!“ und fordern Leckereien ein. Aber warum eigentlich?

Wer hat damit angefangen? Wie ist die historische Verbindung zu Allerheiligen und Allerseelen? Wann wurde zum ersten Mal eine Grimasse in einen Kürbis geschnitzt und mit einer Kerze beleuchtet?
Und diese Untoten, die Vampire und Dämonen, als die sich die Kinder an Halloween so gern verkleiden – gibt es sie nun oder nicht? Immerhin sind sie so gegenwärtig, dass jüngst die archäologische Forschung auf sie aufmerksam wurde …
Eine Spurensuche rund um die schaurigste Nacht des Jahres.
Dauer: ca. 50 min.
Veranstaltung für Kinder ab 10 Jahren. Bitte keine jüngeren Kinder!
Die Veranstaltung findet auch bei leichtem Regen statt!
Unser Ersatz für die Magische Nacht!
Birge Tetzner ist Kunst- und Kommunikationswissenschaftlerin. Seit 2002 arbeitet sie als selbständige Autorin, Regisseurin und Produzentin. Dabei konzentriert sie sich auf die Vermittlung von Information. Sie hat bereits zahlreiche Museumsführungen für Kinder und Erwachsene realisiert und ist Autorin der bekannten Fred-Hörbücher.
Für den Besuch der Veranstaltung gelten die 3G-Bestimmungen! Kinder bringen bitte die Testbestätigung der Schule, bzw. einen aktuellen Schülerausweis mit!
Eine Veranstaltung der Buchhandlung LiteraDur in Zusammenarbeit mit dem Lesetreff Kinder,- und Jugendbücherei Waldbronn
Freitag, 22.10.2021
18:30 Uhr
Lesetreff
Stuttgarter Str. 25
76337 Waldbronn
Eintritt: 
€ 5,-

Lea-Lina Oppermann „Sinas Reise in die Welt der Schatten“

Autorinnenlesung mit Musik

Sina ist empört. Nie kann sie allein sein, auf Schritt und Tritt folgt ihr der eigene Schatten! Eines Abends, als der Schatten riesengroß im Dunkel des Zimmers kauert, nimmt Sina all ihren Mut zusammen: »Hau ab, Schatten!« Doch zu Sinas Verblüffung antwortet der ziemlich lässig und lädt sie ein zur großen nächtlichen Schattenkonferenz. Denn wer seinen Schatten loswerden will, muss beim Schattenminister vorsprechen. Sina bricht auf zu einer magischen Reise durch die Nacht, um frei zu sein und unverhofft einen Gefährten fürs Leben zu finden.
Lea-Lina Oppermann präsentiert eine Art Erlebnis-Erzählung aus Lesung & musikalischer Begleitung (Piano) – inkl. Requisiten wie Handpuppe/Geschichtenkoffer u.ä.
Es entsteht ein märchenhafter Moment, in den die Kinder sich mit hineinbegeben.
Dauer: ca. 45 min.
Eine Veranstaltung für Kinder der ersten und zweiten Klasse!
Für den Besuch der Veranstaltung gelten die 3G-Bestimmungen! Kinder bringen bitte die Testbestätigung der Schule mit!
Eine Veranstaltung von der Buchhandlung LiteraDur in Zusammenarbeit mit dem Kulturring Waldbronn e.V. und dem Lesetreff Kinder,- und Jugendbücherei Waldbronn
Freitag, 15.10.2021
15:00 Uhr
Kulturtreff
Stuttgarter Str. 25/1
76337 Waldbronn
Eintritt: 
€ 5,-

Bilderbuchheldenmalaufruf!

So sieht es aus, wenn ein Buchhändler mit mäßigem zeichnerischen Talent einen seiner Bilderbuchhelden malt.

Ihr Kinder zwischen 4 und 10 Jahren könnt das doch bestimmt mindestens ebenso gut.

Zum Abschluss des Bilderbuchpfades im November sammeln wir für eine Bilderbuchheldengalerie auf dem Pfad eure Bilder.

Malt, am besten auf einem A4 Blatt, eure liebste Bilderbuchfigur, schreibt deren Namen und euren eigenen Vornamen, sowie euer Alter dazu und bringt uns das Bild bis zum 2. Oktober nach Waldbronn in die Buchhandlung oder in den Lesetreff Waldbronn.

Wir freuen uns auf eure Bilder und auf eine tolle Bilderbuchheldengalerie!

Jetzt anmelden: 3D Druck Workshops

Online Workshops am Sonntag, 26.09.2021 und am Sonntag, 10.10.2021

Anmeldungen mit Name und Alter des Kinds bitte an Philipp Henkel, philipp.henkel@lesetreff-waldbronn.de

Kurs 1: Einführung in den 3D Druck und Tinkercad

Sonntag, 26.09.2021, 10:00 bis 12:00 Uhr

Wie funktioniert ein 3D Drucker? Wie kann man dafür 3D Modelle auf dem Computer erstellen? Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen, erstellen unsere eigenen Modelle und beobachten den Drucker bei der Arbeit.

Wir treffen uns in einer Videokonferenz und starten mit etwas Theorie. Während nach und nach das erste Objekt im Drucker entsteht, lernen wir Tinkercad kennen. Tinkercad ist ein kostenloses Online-3D-Modellierungsprogramm, ist für Einsteiger geeignet und für seine Benutzerfreundlichkeit bekannt.

Anschließend erstellen wir einfache 3D Modelle und senden sie direkt zum Drucker. Eure Druckerzeugnisse könnt ihr nach der Veranstaltung im Lesetreff abholen oder wir senden sie euch zu.

Tinkercad ist eine Webanwendung für 3D-Entwürfe

Kurs 2: Cookie Cutter – Wir drucken Keksausstecher!

Sonntag, 10.10..2021, 10:00 bis 12:00 Uhr

Du weißt wie ein 3D Drucker funktioniert? Du hast erste Erfahrungen mit dem Online 3D-Modellierungsprogramm Tinkercad gesammelt? Du magst leckere Kekse? Dann bist du hier richtig!

Wir treffen uns in einer Videokonferenz, lernen wie man in Tinkercad einen einfachen Keksausstecher in 3D gestaltet und lassen anschließend unserer Kreativität freien Lauf. Ihr könnt mehrer Keksausstecher für eure nächste Backaktion gestalten und euch von den anderen Teilnehmern inspirieren lassen. Herzen, Buchstaben, Monster, … erlaubt ist, was schmeckt!

Wir unterstützen euch und senden eure Ausstecher direkt zum 3D Drucker. Eure Druckerzeugnisse könnt ihr ein paar Tage nach der Veranstaltung im Lesetreff in Waldbronn abholen oder wir senden sie euch zu.

Gibt es Voraussetzungen?

  • Computer mit Webcam und Mikrofon für unsere Jitsi Videokonferenz
  • wichtig ist eine Maus und ideal wäre ein großer Bildschirm
  • Webbrowser Google Chrome
  • Erfahrung mit Videokonferenzen, insbesondere Audio / Video / Bildschirm teilen
  • Eltern oder ältere Geschwister, die bei technischen Problemen notfalls unterstützen können
  • für Schüler in der 4. bis zur 9. Klasse

Anmeldung

Die Teilnahme wird vom Lesetreff und Meet and Code gefördert und ist damit kostenlos. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt.

Anmeldungen mit Name und Alter des Kinds bitte an Philipp Henkel, philipp.henkel@lesetreff-waldbronn.de

Wir sind wieder für euch da!

Liebe Lesetreff-Fans,

ab sofort sind wir wieder für euch da.

Unsere Öffnungszeiten sind 

Dienstag und Freitag von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Samstag von 10 Uhr bis 12:30 Uhr

Natürlich achten wir auf Abstand und Hygiene, und wir halten uns an die 3-G-Regel für Erwachsene.

Dann bis demnächst

und liebe Grüße

von eurem Lesetreff-Team!