
Im Rahmen der EU Code Week können Kinder ins Programmieren eintauchen und wir, der Lesetreff, sind mit vier Veranstaltungen für neugierige Kids dabei!
Schnupperkurse, jeweils 6 Kinder, von 7 bis 12 Jahren
Kurs 1 | Samstag, 5. Oktober | 10:00 bis 11:15 Uhr |
Kurs 2 | Samstag, 5. Oktober | 11:15 bis 12:30 Uhr |
Kurs 3 | Samstag, 12. Oktober | 10:00 bis 11:15 Uhr |
Kurs 4 | Samstag, 12. Oktober | 11:15 bis 12:30 Uhr |
Anmeldungen mit Wunschtermin, Name des Kinds und Alter bitte an philipp.henkel@lesetreff-waldbronn.de
Worum geht’s?
Programmiereinsteiger lernen den Mikrocontroller Micro:bit kennen, erkunden die Entwicklungsumgebung und erstellen kleine Programme. Herzen blinken, der eigene Name wird angezeigt und es wird viel experimentiert.


Micro:bits sind kleine Einplatinencomputer, die man mit grafischen Elementen im Webbrowser programmiert. Die Kinder arbeiten gemeinsam in kleinen Gruppen, lernen mit den Bausteinen erste eigene Programme zu kreieren, die Sensoren einzusetzen und Bilder auf das LED Display zu zaubern.
Wir bieten mehrere Kurse zu je 75 Minuten an. Erfahrene Kinder unterstützen die Einsteiger bei ihren ersten Schritten. Eltern sind willkommen, dürfen uns über Schulter schauen und in zukünftigen Workshops unterstützen. Wenn der Spaß am Programmieren geweckt ist, kann man später in Vertiefungskursen so richtig loslegen.
Das Lesetreff wird gefördert!

Meet and Code unterstützt gemeinnützige Organisationen in Europa, um der nächsten Generation Zugang zu digitalen Fähigkeiten und zum Programmieren zu ermöglichen. Wir bedanken für uns für die Förderung!
Die EU Code Week ist eine Breiteninitiative, die der Bevölkerung das Programmieren und digitale Kompetenzen auf spaßige und ansprechende Weise näherbringen soll.