Autorinnenlesung
Halloween hat längst auch bei uns einen festen Platz im Kalender. Kleine Gruselgestalten ziehen am Abend des 31. Oktober von Tür zu Tür, rufen „Süßes, sonst gibt’s Saures!“ und fordern Leckereien ein. Aber warum eigentlich?

Wer hat damit angefangen? Wie ist die historische Verbindung zu Allerheiligen und Allerseelen? Wann wurde zum ersten Mal eine Grimasse in einen Kürbis geschnitzt und mit einer Kerze beleuchtet?
Und diese Untoten, die Vampire und Dämonen, als die sich die Kinder an Halloween so gern verkleiden – gibt es sie nun oder nicht? Immerhin sind sie so gegenwärtig, dass jüngst die archäologische Forschung auf sie aufmerksam wurde …
Eine Spurensuche rund um die schaurigste Nacht des Jahres.
Dauer: ca. 50 min.
Veranstaltung für Kinder ab 10 Jahren. Bitte keine jüngeren Kinder!
Die Veranstaltung findet auch bei leichtem Regen statt!
Unser Ersatz für die Magische Nacht!
Birge Tetzner ist Kunst- und Kommunikationswissenschaftlerin. Seit 2002 arbeitet sie als selbständige Autorin, Regisseurin und Produzentin. Dabei konzentriert sie sich auf die Vermittlung von Information. Sie hat bereits zahlreiche Museumsführungen für Kinder und Erwachsene realisiert und ist Autorin der bekannten Fred-Hörbücher.
Für den Besuch der Veranstaltung gelten die 3G-Bestimmungen! Kinder bringen bitte die Testbestätigung der Schule, bzw. einen aktuellen Schülerausweis mit!
Eine Veranstaltung der Buchhandlung LiteraDur in Zusammenarbeit mit dem Lesetreff Kinder,- und Jugendbücherei Waldbronn
Freitag, 22.10.2021
18:30 Uhr
Lesetreff
Stuttgarter Str. 25
76337 Waldbronn
Eintritt:
€ 5,-