Online Workshops am Sonntag, 26.09.2021 und am Sonntag, 10.10.2021
Anmeldungen mit Name und Alter des Kinds bitte an Philipp Henkel, philipp.henkel@lesetreff-waldbronn.de

Kurs 1: Einführung in den 3D Druck und Tinkercad
Sonntag, 26.09.2021, 10:00 bis 12:00 Uhr
Wie funktioniert ein 3D Drucker? Wie kann man dafür 3D Modelle auf dem Computer erstellen? Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen, erstellen unsere eigenen Modelle und beobachten den Drucker bei der Arbeit.
Wir treffen uns in einer Videokonferenz und starten mit etwas Theorie. Während nach und nach das erste Objekt im Drucker entsteht, lernen wir Tinkercad kennen. Tinkercad ist ein kostenloses Online-3D-Modellierungsprogramm, ist für Einsteiger geeignet und für seine Benutzerfreundlichkeit bekannt.
Anschließend erstellen wir einfache 3D Modelle und senden sie direkt zum Drucker. Eure Druckerzeugnisse könnt ihr nach der Veranstaltung im Lesetreff abholen oder wir senden sie euch zu.

Kurs 2: Cookie Cutter – Wir drucken Keksausstecher!
Sonntag, 10.10..2021, 10:00 bis 12:00 Uhr
Du weißt wie ein 3D Drucker funktioniert? Du hast erste Erfahrungen mit dem Online 3D-Modellierungsprogramm Tinkercad gesammelt? Du magst leckere Kekse? Dann bist du hier richtig!
Wir treffen uns in einer Videokonferenz, lernen wie man in Tinkercad einen einfachen Keksausstecher in 3D gestaltet und lassen anschließend unserer Kreativität freien Lauf. Ihr könnt mehrer Keksausstecher für eure nächste Backaktion gestalten und euch von den anderen Teilnehmern inspirieren lassen. Herzen, Buchstaben, Monster, … erlaubt ist, was schmeckt!
Wir unterstützen euch und senden eure Ausstecher direkt zum 3D Drucker. Eure Druckerzeugnisse könnt ihr ein paar Tage nach der Veranstaltung im Lesetreff in Waldbronn abholen oder wir senden sie euch zu.

Gibt es Voraussetzungen?
- Computer mit Webcam und Mikrofon für unsere Jitsi Videokonferenz
- wichtig ist eine Maus und ideal wäre ein großer Bildschirm
- Webbrowser Google Chrome
- Erfahrung mit Videokonferenzen, insbesondere Audio / Video / Bildschirm teilen
- Eltern oder ältere Geschwister, die bei technischen Problemen notfalls unterstützen können
- für Schüler in der 4. bis zur 9. Klasse
Anmeldung
Die Teilnahme wird vom Lesetreff und Meet and Code gefördert und ist damit kostenlos. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt.
Anmeldungen mit Name und Alter des Kinds bitte an Philipp Henkel, philipp.henkel@lesetreff-waldbronn.de