
Alle drei Kurse Programmieren und 3D Drucken mit dem Lesetreff waren ausgebucht. Die Kinder hatten großen Spaß dabei, ein Bild mit LED-Leuchten so zu animieren, dass die Feuerwehr einen Hausbrand löscht. Beim 3D Drucken lernten die Kinder und Jugendlichen, die Druckbefehle zu erstellen. Sie konnten den Drucker beobachten und später ihr eigenes Produkt abholen, zum Beispiel ein Kleeblatt, ein Namensschild und andere kleine plastische Spielzeuge. Dies alles lief Corona-konform online ab und setzte bei den teilnehmenden Familien Freude an Digitaler Technik voraus. Kursleiter Philipp Henkel hatte alles minutiös vorbereitet. Er engagiert sich gerne für den Lesetreff, weil er findet: „Kinder sollen beides: viel lesen und auch programmieren“. Der Lesetreff ist Philipp Henkel dankbar, weil er im Angebot der Bücherei einen wichtigen und aktuellen Akzent setzt.
