Online Workshop am Samstag, 31. Oktober 2020, 10:00 – 12:00 Uhr

Wie funktioniert ein 3D Drucker? Wie kann man dafür 3D Modelle auf dem Computer erstellen? Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen, erstellen unsere eigenen Modelle und beobachten den Drucker bei der Arbeit.
Wir treffen uns in einer Videokonferenz und starten mit etwas Theorie. Während nach und nach das erste Objekt im Drucker entsteht, lernen wir Tinkercad kennen. Tinkercad ist ein kostenloses Online-3D-Modellierungsprogramm, das in einem Webbrowser ausgeführt wird und für seine Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist.
Anschließend beginnen die Teilnehmer selbst mit dem Erstellen einfacher 3D Modelle. Wir unterstützen bei Fragen und senden fertige Objekte direkt zum Drucker. Die Druckerzeugnisse können nach der Veranstaltung bei uns abgeholt werden.

Gibt es Voraussetzungen?
- Computer mit Webcam und Mikrofon für unsere Google Meet Videokonferenz
- Webbrowser Google Chrome
- Tinkercad Account (kostenlos)
- Erfahrung mit Videokonferenzen, insbesondere Audio / Video / Bildschirm teilen
- Eltern oder ältere Geschwister, die bei technischen Problemen unterstützen können
- falls möglich: großer Bildschirm
Die Teilnahme wird vom Lesetreff und Meet and Code gefördert und ist damit für Teilnehmer kostenlos.
Anmeldungen mit Name und Alter des Kinds bitte an Philipp Henkel, philipp.henkel@lesetreff-waldbronn.de