
Im Rahmen der EU Code Week 2020 können Kinder ins Programmieren eintauchen und wir, der Lesetreff, sind wieder mit zwei Veranstaltungen für neugierige Kids dabei!
Die Teilnahme ist für die Kinder kostenlos, das notwendige Material leihen wir euch aus.
Online-Kurse, jeweils 5 Kinder, von 10 bis 14 Jahren
Fortgeschrittenen (Kurs 1) | Samstag, 10. Oktober | 10:00 bis 12:00 Uhr |
Basis (Kurs 2) | Freitag, 23. Oktober | 17:00 bis 19:00 Uhr |
Anmeldungen mit Wunschtermin, Name des Kinds und Alter bitte an philipp.henkel@lesetreff-waldbronn.de
Worum geht’s?
Wir lernen den Mikrocontroller micro:bit kennen, erkunden die webbasierte Entwicklungsumgebung MakeCode und nutzen das MakerBit Board mit seinen 12 LEDs, um ein Bild zum Leben zu erwecken.


Micro:bits sind kleine Einplatinencomputer, die man mit grafischen Elementen im Webbrowser programmiert. Da wir den Kurs als Videokonferenz durchführen, bekommt jeder die Workshop Box „LED Spezialeffekte“ geliehen. Sie enthält alles, was wir benötigen: den Minicomputer, das MakerBit Board und kommt mit vielen Leuchtdioden (LED). Wir arbeiten gemeinsam in kleinen Gruppen, lernen mit den Bausteinen Schritt für Schritt Programme zu kreieren, und so die LEDs zu steuern.
Gibt es Voraussetzungen?
- Computer mit Webcam und Mikrofon für unsere Google Meet Videokonferenz
- Webbrowser Google Chrome
- erste Erfahrungen mit dem micro:bit
- geübt im Umgang mit Videokonferenzen, insbesondere Audio / Video / Bildschirm teilen
- Eltern oder ältere Geschwister, die bei technischen Problemen unterstützen
- einen freien USB Port am Computer
- falls möglich: großer Bildschirm
Das Lesetreff wird gefördert!

Meet and Code unterstützt gemeinnützige Organisationen in Europa, um der nächsten Generation Zugang zu digitalen Fähigkeiten und zum Programmieren zu ermöglichen. Wir bedanken für uns für die Förderung!
Die EU Code Week ist eine Breiteninitiative, die der Bevölkerung das Programmieren und digitale Kompetenzen auf spaßige und ansprechende Weise näherbringen soll.